
chemische industrie
Metalle
Metalle und deren Legierungen sind fast so alt wie die Menschheitsgeschichte und haben unsere Kultur nachhaltig geprägt. So werden einzelne Phasen der Geschichte der Menschheit nicht ohne Grund nach den verwendeten Werkstoffen beispielsweise als Bronze- oder Eisenzeit bezeichnet.

Metalle sind die chemischen Elemente, die in ihrer Reinform vier Stoffeigenschaften aufweisen:
- elektrische Leitfähigkeit, die mit steigender Temperatur abnimmt,
- hohe Wärmeleitfähigkeit,
- Verformbarkeit (Duktilität) und
- metallischen Glanz.
Eingeteilt werden Metalle traditionell nach ihrer Dichte in Schwermetalle und Leichtmetalle sowie nach der Reaktivität in Edelmetalle und unedle Metalle.
