NETZSCH employee next to machine

Produkte & Lösungen

Labormaschinen und Laborsyteme

Lösungen für Ihr Labor

Im Bereich der Nass- und Trockenaufbereitungstechnik sind Labormaschinen zum Nass- und Trockenmahlen, Mischen, Dispergieren, Kneten und Entlüften sowie Sichten nicht mehr wegzudenken. Ihr Einsatz erstreckt sich über die Entwicklung neuer Produkte oder die Verarbeitung von Kleinstmengen eines High-Tech-Produktes bis hin zur Qualitätskontrolle bzw. -sicherung und Prozessoptimierung. Die Reproduzierbarkeit von einmal erzielten Ergebnissen ist hierbei der wesentliche Punkt. Dabei werden eine einfache Handhabung und ein hoher Grad an Flexibilität gefordert. Zusätzlich muss ein geringer Reinigungsaufwand bei höchstmöglicher Produktausbeute gewährleistet werden.

Der Betrieb von Luftstrahlmühlen oder hocheffizienten Feinstsichtern bedingt auch im Laborbetrieb den Einsatz betriebsfertiger Laborsysteme mit allen verfahrenstechnisch notwendigen Komponenten wie Dosierung, Zyklon, Filter, Gebläse und elektrischer Steuerung. NETZSCH Trockenmahltechnik hat hierfür betriebsfertige Anlagenmodule entwickelt, die mit dem  jeweils benötigten Maschinenmodul komplettiert werden. Für unterschiedliche Einsatzzwecke als auch für verschiedene Maschinengrößen heißt die Lösung für Sie: NETZSCH Laborsysteme!

Nassmühlen

Von Maschinen für die Vermahlung geringster Produktmengen bis hin zur Produktion von Kleinchargen finden Sie hier das richtige Modell für Ihre Anforderung.

Trockenmühlen

Für die Feinmahlung trockener Produkte aller Industriezweige.

Wir haben für jede gewünschte Zielfeinheit die richtige Labormühle. Sowohl mit als auch ohne integrierten Windsichter.

  • Laborrührwerksmühle SpheRho®

    Die trockene Labor-Rührwerkskugelmühle SpheRho® kann für die Entwicklung neuer Produkte, für die Verarbeitung kleinster Mengen, für die Qualitätskontrolle, Qualitätssicherung und Prozessoptimierung eingesetzt werden.

  • Prallmühle Condux® 60

    Die kleinste, komplette Mahlanlage von NETZSCH für die Verarbeitung unterschiedlichster Produkte bis zu einer Mohshärte von 3 - 3,5.

  • Sichtermühle CSM 50&80

    Die Laborversion unserer bewährten Sichtermühle – robust und solide bei präziser Oberkornbegrenzung

    Mahlfeinheiten von 10 bis 150 µm (d97)

  • Fließbettstrahlmühle CGS 10 und CGS 16

    Die kleinsten Strahlmühlen zur nahezu kontaminationsfreien Feinvermahlung mit integriertem Sichtrad - höchste Feinheiten auch bei härtesten Produkten erreichbar.

    Feinheiten von 2,5 bis 70 µm (d97)

  • Dichtbettstrahlmühle ConJet® 10 und 16

    Eine neue Interpretation der Spiralstrahlmühle – mit einstellbarer Mahlfeinheit über den integrierten Windsichter - für noch steilere Kornverteilungen

    Mahlfeinheiten von 2,5 bis 70 µm (d97

  • Dampfstrahlmühle s-Jet® 25

    Die s-Jet® 25 ist die kleinste Laboreinheit der Dampfstrahlmühle der Baureihe s-Jet®. Mit der kompakten Anlage ist es möglich, Submikronpartikel auch im Labormaßstab durch Trockenvermahlung herzustellen.

  • NETZSCH LabCompactPlus

    Die LabCompactPlus wurde speziell für den Einsatz im Labor konzipiert - die Maschinen (Mühlen oder Sichter) werden über einen Schwenkarm am Maschinenständer aufgenommen und können sehr einfach ausgetauscht werden.

  • NETZSCH LabPilot

    Die LabPilot ist für den flexiblen Einsatz im Labor bzw. die Herstellung von kleineren Probenmengen geeignet. Auch die gemeinsame Montage von zwei verschiedenen Maschinenmodulen ist möglich.

Sichter

Sei es zum Abtrennen von groben Partikeln oder zum so genannten Entstauben eines gerade gemahlenen Pulvers. Selbstverständlich haben wir auch hier den für Sie passenden Laborsichter im Programm!

  • Feinstsichter CFS 5 und CFS 8

    Leistungsfähige Korngrößen-Trennung bei effektiver Ausbeute sowohl für Grobgut wie auch bei der Feingutabtrennung

    Einsetzbar für Trenngrenzen von 10 bis 250 µm (d97)

  • CFS 5/HD-S & CFS 8/HD-S Hochleistungs-feinstsichter

    Die Kleinsten für das Feinste – Darstellung von exakten Trennschnitten für superfeine Pulver durch bestmögliche Produktdispergierung bei höchster Trennschärfe und maximalen Ausbeuten

    Einsetzbar für Trenngrenzen von 2,5 bis 60 µm (d97)

  • NETZSCH LabCompactPlus

    Die LabCompactPlus wurde speziell für den Einsatz im Labor konzipiert - die Maschinen (Mühlen oder Sichter) werden über einen Schwenkarm am Maschinenständer aufgenommen und können sehr einfach ausgetauscht werden.

  • NETZSCH LabPilot

    Die LabPilot ist für den flexiblen Einsatz im Labor bzw. die Herstellung von kleineren Probenmengen geeignet. Auch die gemeinsame Montage von zwei verschiedenen Maschinenmodulen ist möglich.