chemische industrie
Agrarchemie
Für die Herstellung von Pflanzenschutz-, Dünge- und Saatgutbehandlungsmitteln höchster Qualität bietet NETZSCH ausgereifte Verfahren und Technologien auf dem neuesten Stand der Technik.
Unser sehr erfahrenes Team für Technik und Prozessunterstützung arbeitet mit unseren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen für die anspruchsvollsten Projekte zu entwickeln.
Zahlreiche Kunden auf der ganzen Welt vertrauen darauf, dass wir ihnen einen optimierten Produktionsprozess garantieren.
Skalieren Sie Ihren Produktionsprozess ganz einfach von Einheiten in Laborgröße bis hin zu Produktionsmaschinen und -prozessen in Industriegröße.
Webinare on Demand
Mit unseren Webinaren on Demand können Sie sich flexibel und ortsunabhängig informieren – wann immer es Ihnen passt.
Wenn Sie auf einen der Links klicken, öffnet sich das Anmeldeformular. Bitte füllen Sie es aus, um ein Whitepaper herunterzuladen oder unsere Webinare anzusehen und profitieren Sie von unserem Know-how für Ihre Anwendungen.
Ihr Nutzen im Fokus
NETZSCH sichert Ihnen mit der entsprechenden Technologie für den agrochemischen Produktionsprozess dauerhaft höchste Standards in Bezug auf ökonomische und ökologische Effizienz, soziale Zuverlässigkeit und Umweltschutz.
Angebot anfordern
Modulares Anlagenkonzept von NETZSCH
Bei dem etablierten modularen Konzept für schlüsselfertige Produktionsanlagen für Agrochemikalien handelt es sich um eine professionelle Konzeption zur Bündelung und Strukturierung vollständiger und komplexer Prozesse. Für jeden Prozessschritt wird die benötigte Ausrüstung in einer Funktionsgruppe auf einem speziell definierten und ausgelegten Anlagensegment (Modul) installiert.
Entsprechend der Prozessauslegung werden die Module so angeordnet, dass die definierten Medienströme mit ihren Anschlusspunkten zusammenpassen. Auf diese Weise kann eine schlüsselfertige Produktionsanlage mit einem kompakten Layout realisiert werden. Durch die Übernahme der Kernmerkmale standardmäßiger Containerkonstruktionen können bestehende und bewährte Logistikkonzepte problemlos genutzt werden.
Die einzelnen Prozessmodule werden in unseren Produktionswerken komplett vormontiert und zu einer kompletten modularen Anlage in Originalgröße (Maßstab 1:1) zusammengefügt. Zum Schluss erfolgt eine Werksabnahme in einer voll funktionsfähigen Produktionsanlage. Anschließend werden die einzelnen Module samt der kompletten Ausrüstung wieder zerlegt und mit Standardtransporten an unsere Kunden versandt. Vor Ort können die Module dann schnell an ihren endgültigen Produktionsstandort gebracht werden, wo die modulare Anlage unter Aufsicht von NETZSCH wieder zusammengebaut wird. Der Produktionsanlauf erfolgt dann ganz einfach, indem gewissermaßen nur der Schlüssel umgedreht wird.
Vorteile
- Kompletter Produktionsprozess auf deutlich weniger Raum
- Klar definierte Schnittstellen für Medienfluss und Datenerfassung
- Ressourceneinsparung (z. B. 90 % Reinigungsflüssigkeit) durch logische Funktionsgruppen und klare Prozessgestaltung
- Hohe Flexibilität bei Produktportfolio und Produktionskapazität („Plug & Produce“)
- Möglichkeit der schnellen und einfachen Umrüstung der kompletten Anlage („Re-Plug & Produce“)
- Einfacher und günstiger Transport durch Anpassung des Designs an standardisierte Transportkonzepte (transportfertige Einheiten)
- Schnelle Betriebsbereitschaft durch komplette Vorinstallation (installationsfertige Produktionseinheiten)
- Verkürzte Installations- und Inbetriebnahmezeit durch frühzeitige technische Abnahme bei NETZSCH