Lebensmittel & Süßwaren
Von Kakaopresskuchen zu Kakaopulver
Feingemahlene Kakaomasse wird in einer Kammerfilterpresse in flüssige Kakaobutter und festen Kakaopresskuchen getrennt.
Während die Kakaobutter gefiltert und entweder flüssig abgefüllt oder in Blöcke gegossen wird, wird der kompakte Kakaopresskuchen in Walzenbrechern vorgebrochen, um anschließend trocken zu Kakaopulver feinzerkleinert zu werden.
In Abhängigkeit von Fettgehalt, Aufgabetemperatur und gewünschter Endfeinheit bietet NETZSCH unterschiedliche Maschinentypen zur Pulverisierung von vorgebrochenen low fat oder high fat Kakaopresskuchen an.
Sichtermühle CSM
- Hohe spezifische Durchsatzleistungen bei low fat Qualitäten (bis 12 % Fettanteil)
- Kühlung der Ansaugluft
- Endprodukte mit definierter Oberkornbegrenzung dank des integrierten Windsichters
Fließbettstrahlmühle CGS
- Zuverlässige Verarbeitung von high fat Qualitäten (22 % Fettanteil) im Niederdruckbetrieb
- Verschleißarm
- Gut geeignet bei hohem Kakaoschalenanteil
Feinprallmühle Condux®
- Ausgestattet mit zwei gegenläufigen Stiftscheiben als Mahlwerkzeug
- Relative Umfangsgeschwindigkeiten von bis zu 250 ms-1