02.11.2012
Spatenstich für das Europäische Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD)
Am 13. November findet in Selb der Spatenstich für das neugegründete Europäische Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD) statt.
Im Rahmen der Feierlichkeiten werden auf einer Info-Veranstaltung im Selber Rathaus das EZD und die Kooperationsmöglichkeiten für Industrie-Unternehmen vorgestellt.
Das EZD, das das Kunststoff-Zentrum SKZ in enger Kooperation mit einigen Industrieunternehmen im Landkreis Wunsiedel errichtet und betreibt, ist ein interdisziplinäres Forschungs- und Technologietransferzentrum, in dem die wesentlichen Entwicklungsarbeiten auf dem Gebiet der Herstellung von Dispersionen und die relevanten Dienstleistungen für die Industrie angeboten werden. In den kommenden 5 Jahren wird der Freistaat Bayern das Projekt mit 5,2 Millionen Euro fördern.
Ideengeber für die neue Einrichtung war unter anderen die Firma NETZSCH-Feinmahltechnik GmbH. NETZSCH bietet seinen Kunden die optimalen Maschinen und Anlagen für das Benetzen, Mischen, Zerkleinern, Dispergieren und Entlüften verschiedenster Dispersionen und verfügt über das verfahrenstechnische Know-how. Für die Herstellung stabiler Dispersionen ist es aber notwendig, die einzelnen Komponenten chemisch aufeinander abzustimmen. Ist dieses Wissen beim Anwender nicht vorhanden, benötigt dieser in der Regel einen kompetenten unabhängigen Partner. Ein interdisziplinär aufgestelltes Kompetenzzentrum in unmittelbarer Nähe beschleunigt die Lösung kundenspezifischer Probleme und bringt Vorteile im internationalen Wettbewerb.