Mischen / Entlüften
NETZSCH Steuerungen
für Mischer und Entlüfter
Ob Basisversion, die Einbindung in übergeordnete Prozessleitsysteme oder eine Messdatenerfassungshardware und -software: Für die NETZSCH Mischer und Entlüfter stehen eine Fülle von Steuerungsmöglichkeiten zur Verfügung – sprechen Sie mit unseren Fachleuten. Es gilt zu beachten, dass die Ausführung des Bedienterminals von der Schutzart der Maschine abhängig ist.
Maschinentyp / Steuerung | NETZSCH Base | NETZSCH TEXT | NETZSCH Graph |
---|---|---|---|
Inline-Dispergierer Ψ-Mix® | √ | ||
Intensivmischer Typ PMD / PMD-VC | √ | √ | √ |
Dissolver Typ MasterMix® | √ | √ | √ |
Planetenmischer Typ PMH / PML | √ | √ | √ |
Inline-Dispergierer MaxShear | √ | ||
Vertikaler Rotor/Stator Mischer MaxShear Typ VMS | √ | ||
NETZSCH-Vakuum-Entlüfter Typ DA / DA-VS | √ |
Produktanfrage
Individuelle Lösungen und Expertenberatung warten auf Sie! Starten Sie Ihr Projekt noch heute.
Ihre AnfrageFunktion / Maschine | PMD / PMD-VC | MasterMix® | PMH / PML | MaxShear | Vertikaler MaxShear | Vakuum-Entlüfter |
---|---|---|---|---|---|---|
Digitale Anzeigen für | ||||||
Leistung Dispergier-/Mischantrieb1/Entlüfter | √ | √ | √ | √ | √ | optional |
Leistung Mischantrieb2 | √ | |||||
Stromaufnahme Mischantrieb2/Entlüfter | √ | √ | ||||
Drehzahl Dispergier-/Mischantrieb1/Entlüfter | √ | √ | √ | √ | √ | optional |
Drehzahl Mischantrieb2 | √ | |||||
Drehzeigerinstrumente | ||||||
Temperatur | ||||||
Vakuum | √ | |||||
Taster | ||||||
Dispergier-/Mischantrieb1/Hauptantrieb EIN/AUS | √ | √ | √ | √ | √ | √ |
Mischantrieb2 EIN/AUS | √ | √ | ||||
Hubsäule HEBEN/SENKEN (2-Handbedienung) | √ | √ | ||||
Vakuumpumpe EIN/AUS | √ | |||||
Drehtaster | ||||||
Hubsäule HEBEN/SENKEN | √ | |||||
(Einknopfbedienung) für Dispergier-/ Mischantrieb1/Hauptantrieb SCHNELLER/LANGSAMER | √ | √ | √ | √ | √ | optional |
(Einknopfbedienung) für Mischantrieb2 SCHNELLER/LANGSAMER | √ | |||||
Leuchte Spannzange GESCHLOSSEN | √ | |||||
Mechanische Zeitschaltuhr zur Vorwahl der Mischzeit (0 - 30 min) | √ | |||||
NOT-AUS | √ | √ | √ | √ | √ | √ |
Optional je nach Maschinenausführung Anzeigen und/oder Bedienelemente für | ||||||
Produkttemperatur | √ | √ | √ | √ | ||
Vakuum | √ | √ | √ | √ | ||
Abstreifer | √ | |||||
Wägesysteme | √ | |||||
Dosiersysteme | √ | |||||
Bedien- und Störleuchte sowie Bedieneinheit mit Wahlschalter Lokal/Remote (Funktionalität optional) | √ |
Funktion / Maschine | PMD / PMD-VC | MasterMix® | PMH / PML |
---|---|---|---|
Textterminal zum Anzeigen von | |||
Leistung Dispergier-/Mischantrieb1 | √ | √ | √ |
Leistung Mischantrieb2 | √ | ||
Stromaufnahme Abstreifer | √ | ||
Drehzahl Dispergier-/Mischantrieb1 | √ | √ | √ |
Drehzahl Mischantrieb2 | √ | ||
Taster | |||
Hubsäule HEBEN/SENKEN (2-Handbedienung) | √ | √ | |
Taster am Textterminal | |||
Dispergier-/Mischantrieb1 EIN/AUS | √ | √ | √ |
Abstreifer/Mischantrieb2 EIN/AUS | √ | ||
Hubsäule HEBEN/SENKEN | √ | ||
(Einknopfbedienung) für Dispergier-/Mischantrieb1 SCHNELLER/LANGSAMER | √ | √ | √ |
(Einknopfbedienung) für Mischantrieb2 SCHNELLER/LANGSAMER | √ | ||
Vorgabe von Soll- und Grenzwerten | √ | √ | √ |
Automatikbetrieb | |||
mit Vorwahlwerte | √ | √ | √ |
Maschine wird mit Startautomatik auf die Sollwerte hochgefahren | √ | √ | √ |
Anzeige von Betriebs- und Fehlermeldungen als Textmeldung | √ | √ | √ |
Abschaltfunktionen wähl- und kombinierbar | |||
Timer | √ | √ | √ |
Temperatur | √ | √ | √ |
NOT-AUS | √ | √ | √ |
Optional je nach Maschinenausführung Anzeigen und/oder Bedienelemente für | |||
Produkttemperatur | √ | √ | √ |
Vakuum | √ | √ | √ |
Abstreifer | √ | ||
Wägesysteme | √ | √ | |
Dosiersysteme | √ | ||
Bedien- und Störleuchte sowie Bedieneinheit mit Wahlschalter Lokal/Remote (Funktionalität optional) | √ | √ | √ |
Anbindung an Messdatenerfassungssystem | |||
MessDat | √ | √ | √ |
NETZSCH-Connect | √ | √ | √ |
Funktion / Maschine | Ψ-Mix® | PMD / PMD-VC | MasterMix® | PMH / PML |
---|---|---|---|---|
Grafikterminal zum Anzeigen von | ||||
Leistung Dispergier-/Mischantrieb1 | √ | √ | √ | √ |
Leistung Mischantrieb2 | √ | |||
Stromaufnahme Abstreifer | √ | |||
Drehzahl Dispergier-/Mischantrieb1 | √ | √ | √ | √ |
Drehzahl Mischantrieb2 | √ | |||
aktuelle Prozesschrittnummer | √ | |||
Druck am Auslauf | √ | |||
Pumpendrehzahl | √ | |||
Pumpendrehmoment | √ | |||
Pumpendruck | √ | |||
Produkttemperatur | √ | |||
Drehzahl Zellenradschleuse (DoSierrate) | √ | |||
Drehmoment Zellenradschleuse | √ | |||
Druck Feststoffzuführbereich | √ | |||
Temperatur Sperrflüssigkeit | √ | |||
Füllstand Sperrflüssigkeit | √ | |||
Viskositätsjusierung aktiv | √ | |||
verbleibende Restlaufzeit | √ | |||
Trendgrafiken | √ | |||
Taster | ||||
Hubsäule HEBEN/SENKEN (2-Handbedienung) | √ | √ | ||
Taster am Grafikterminal | ||||
Dispergier-/Mischantrieb1 EIN/AUS | √ | √ | √ | |
Abstreifer/Mischantrieb2 EIN/AUS | √ | |||
Hubsäule HEBEN/SENKEN | √ | |||
(Einknopfbedienung) für Dispergier-/ Mischantrieb1 SCHNELLER/LANGSAMER | √ | √ | √ | |
(Einknopfbedienung) für Mischantrieb2 SCHNELLER/LANGSAMER | √ | |||
Vorgabe von Soll- und Grenzwerten | √ | √ | √ | √ |
Automatikbetrieb | ||||
mit Vorwahlwerte | √ | √ | √ | √ |
Maschine wird mit Startautomatik auf die Sollwerte hochgefahren | √ | √ | √ | √ |
Anzeige von Betriebs- und Fehlermeldungen als Pop-up Textmeldung | √ | √ | √ | √ |
Abschaltfunktionen wähl- und kombinierbar | ||||
Timer | √ | √ | √ | √ |
Temperatur | √ | √ | √ | √ |
Druck | √ | |||
NOT-AUS | √ | √ | √ | √ |
Optional je nach Maschinenausführung Anzeigen und/oder Bedienelemente für | ||||
Produkttemperatur | √ | √ | √ | |
Vakuum | √ | √ | √ | |
Abstreifer | √ | |||
Wägesysteme | √ | √ | ||
Dosiersysteme | √ | |||
Bedien- und Störleuchte sowie Bedieneinheit mit Wahlschalter Lokal/Remote (Funktionalität optional) | √ | √ | √ | |
Anbindung an Messdatenerfassungssystem | ||||
MessDat | √ | √ | √ | √ |
NETZSCH-Connect | √ | √ | √ | √ |
Ihr Ansprechpartner bei NETZSCH
Haben Sie spezielle Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.